Zirkusbilder
Moskauer Circus 2018 Backstage - Zwischen Realität und Illusion
In Deutschland gab es 2013 etwa 360 Zirkusse, 90 Prozent davon waren kleine Betriebe.
Die Fotoserie Dokumentation - Moskauer Circus 2018 Backstage - Zwischen Realität und Illusion ist mein „Spätwerk“, das sich mit einem dieser kleinen Betriebe künstlerisch befasst. Spät deshalb, weil ich im Zirkus geboren wurde und eine sehr lange Zeit vergehen musste bis ich mich dem Thema fernab der Kinderaugen, zuwenden konnte. Vielleicht weil ich meine Herkunft als Zirkuskind verdrängt habe, wurde diese doch gleichgesetzt mit Zigeuner, deren Ruf zu jener Zeit eher zweifelhaft war.
Ich war fünf Jahre alt als meine Eltern den Zirkus verließen und kehrte nie mehr dorthin zurück. Bis jetzt. Mein Verhältnis zum Zirkus war über all die Jahre ambivalent. Das Geschäft mit der Angst vor dem Absturz der Akrobaten, dem inszenierten Nervenkitzel, ebenso wie die fragwürdige Tierhaltung war mir suspekt. Durch André Heller und Bernhard Paul (Circus Roncalli) bekam der Zirkus für mich eine neue poetische Dimension. Sie brachten eine innere Wende, Achtung und Wohlwollen den Zirkusleuten gegenüber, eine Veränderung meiner Sicht der Dinge, die ich mit Freude und Begeisterung wahrgenommen habe.